Im Kennel Am Biberdeich www.ambiberdeich.de, wurden am 15.09.2023 Clumberwelpen geboren. Eine Hündin ist noch zu vergeben. bei Interesse gibt es weitere Informationen unter der angegebenen Website.

Amasico Bittersweet Symphonie, "Frollein",  DOB 05.04.2021, hat mit ihrem Frauchen die Therapiehunde-Team-Prüfung am 15.07.2023 erfolgreich bestanden. Nach dem wohlverdienten Urlaub beginnt nach den Sommerferien die Arbeit

 Photo dated 1912 of Thomad Walker with hid price winning Clumber Spaniel Fellborough Topaz , born May 23 in 1909 at Chathill Northumberland. 


Ein Clumber-Spaniel auf einem alten Gemälde (rechts unten)


 Metzger-Hundefuhrwerk (Foto mit freundlicher Erlaubnis von Frau Wied)

Unsere Hunde hatten in früheren Zeiten durchaus ihre Aufgaben. Hier war der Hund Zugtier für den Wagen, um Fleisch- und Wurstwaren auszuliefern. 


 Ein Clumber-Spaniel auf einem alten Gemälde (rechts unten) 

Amasico Bajazzo aka Mikkel
nachdenklich

oder 
Immer dieser Mikkel

02.04.2023
Titti
DOB 14.01.2021
nach Rhenus K`s Kibo Lightning x Sugar Loaf Mersey
Züchter: Britt-Marie Olsson, Kennel Merrows/Schweden
ist neuer Schwedischer Ausstellungschampion

Amasico Bajazzo
(Rhenus K`s Kibo Lightning x Sugar Loaf Golden Celebration)
DOB 05.04.2021
Besitzerin: Elke Breuer (Kennel Snoeland)
 EJSgr.'22, D JCh VDH, GW'22
EIC - frei durch Erbgang
pdp - frei durch Erbgang
FN, AON, prcd/PRA frei
HD A1
 weiß/orange
uneingeschränkt zuchttauglich
"Liebenswert, gesund und freundlich".
 Mikkel besticht durch sein wunderbares Wesen und seinen charismatischen Ausdruck.
Decktaxe auf Anfrage an [email protected]

Mantrailing

25.01.2023
Heute zum 2. mal indoor in einer Schule
Treppauf, treppab, geschlossene Türen und Ylva sucht mit freudigem Rutenspiel souverän die Zielperson. 

Amasico Aleeke-Binyou, DOB 21.05.2019

Alec lebt ein tolles Leben mit seinem Hundekumpel Dodo und seinen Menschen in Luxembourg. Danke Ramona, für die schönen Fotos

Ich bin ein Experte auf meinem Gebiet. Aber ohne mein Team wäre ich heute nicht da, wo ich bin. Ich liebe es, mit Gleichgesinnten zusammenzuarbeiten und mit meiner Leidenschaft und Kompetenz meine Ziele zu verwirklichen.

Ich bin ein Experte auf meinem Gebiet. Aber ohne mein Team wäre ich heute nicht da, wo ich bin. Ich liebe es, mit Gleichgesinnten zusammenzuarbeiten und mit meiner Leidenschaft und Kompetenz meine Ziele zu verwirklichen.

Ich bin ein Experte auf meinem Gebiet. Aber ohne mein Team wäre ich heute nicht da, wo ich bin. Ich liebe es, mit Gleichgesinnten zusammenzuarbeiten und mit meiner Leidenschaft und Kompetenz meine Ziele zu verwirklichen.

Ich bin ein Experte auf meinem Gebiet. Aber ohne mein Team wäre ich heute nicht da, wo ich bin. Ich liebe es, mit Gleichgesinnten zusammenzuarbeiten und mit meiner Leidenschaft und Kompetenz meine Ziele zu verwirklichen.

Ich bin ein Experte auf meinem Gebiet. Aber ohne mein Team wäre ich heute nicht da, wo ich bin. Ich liebe es, mit Gleichgesinnten zusammenzuarbeiten und mit meiner Leidenschaft und Kompetenz meine Ziele zu verwirklichen.

Jeder fängt mal klein an - so wie wir. Aus einer gemeinsamen Vision haben wir zusammen Schritt für Schritt etwas Großes gemacht. Darauf sind wir stolz.

Wir sind erfahren, verlässlich sowie fokussiert auf gute Ergebnisse und wissen es zu schätzen, mit großartigen Kunden zusammenzuarbeiten.

21.12.2022
Mantrailing
oder
Wie arbeite ich mit einem Clumber Spaniel, der nicht jagdlich geführt wird?
Mit Ylva (Amasico Beautiful that Way) habe ich meinen mittlerweile dritten Clumber. Genau wie 
bei Kibo und Bille, ihren Eltern, war ich auf der Suche nach neuen, spannenden Herausforderungen.
2021 bin ich auf einen Zeitungsartikel gestoßen, in dem Mantrailing vorgestellt wurde. Das beste 
daran: Es gibt bei uns in der Nähe eine Trainingsmöglichkeit. Also nahm ich mit der 
Suchhundausbilderin von Finderwille Märkischer Kreis, Anja Milk, Kontakt auf. Meine Bedenken, 
ob Ylva mit 6 Monaten vielleicht noch zu jung für Mantrailing sei, zerstreute sie gleich. So haben 
wir uns auf das Abenteuer Mantrailing eingelassen und Ylva zeigte von Anfang an großes Interesse 
und Talent.
Die ersten Trails waren in kurzen Distanzen angelegt, damit sie schnell ein Erfolgserlebnis hatte. 
Doch bereits nach kurzer Zeit ging sie auf längere Distanzen und das sehr sicher und erfolgreich.
Unser Trainingsgebiet liegt hauptsächlich in Ortschaften mit verwinkelten Altstadtgassen oder 
an Geschäftszeilen entlang. Nach und nach verwandelte sich Ylvas anfänglicher Überschwang 
in eine ruhigere, routiniertere Suchweise und ich muss sie nun nicht mehr so oft im Tempo 
zurücknehmen.
Schon in diesem Jahr hat sie ihre erste Prüfung erfolgreich abgelegt. Das Prüfungsgebiet lag zum 
ersten Mal in einem Waldgebiet und sie musste keine Person suchen, sondern nach einem Objekt.
Aber auch im Wald war sie sehr sicher in der Spur und und zeigte zuverlässig an.
Inzwischen nehme ich Bille (Sugar Loaf Golden Celebration) ebenfalls mit zum Training.
Sie brauchte nach zwei Würfen und den anschließenden Erholungsphasen wieder eine neue 
Herausforderung. Der Unterschied zur jungen Ylva: Bille suchte von Anfang an sehr konzentriert 
und bedächtig, ich muss kaum das Tempo korrigieren.
Das zeigt mir: Clumber Spaniel sind so viel mehr als nur Gesellschafts- und Ausstellungshunde, es 
sind von ihren Anlagen her Jagdhunde und das sollte man nicht vergessen. Es gibt vielfältige 
Möglichkeiten, diesen Anlagen gerecht zu werden. Es muss nicht Mantrailing sein – Obedience, 
Dummyarbeit oder Hoopers sind weitere Wege, einen Clumber Spaniel glücklich und damit zu 
einem ausgeglicheneren Familienhund zu machen. Das Entscheidende ist, dass Mensch und Hund 
Spaß am gemeinsamen Arbeiten haben und ein Team werden.

29.11.2022
 Mir ist klar, ich werde jetzt geteert, gefedert und gevierteilt, aber ich schreibe das jetzt mal. Immer wieder und immer öfter sehe ich Bilder von Welpenzimmern, in denen die Welpen in einem Meer von Kuscheltieren, diversen Spielsachen, Spielhaus, Bällebad, Mobiles und was es sonst noch gibt, aufwachsen, eine kunterbunte Disneywelt. Es sieht aus, wie in manchen Kinderzimmern, in dem die Kinder mit zu viel an Spielzeug völlig überfordert sind und nicht mehr wissen, mit was sie spielen möchten. Ich warte auf den Tag, an dem ein Foto mit einem Bildschirm eingestellt wird und per Video läuft ein Tierfilm, der die Welpen unterhalten soll. Muß das sein? Die Welpen haben ihre Wurfgeschwister zum Kräfte messen. Sicher kann es ein Angebot von verschiedenen Untergründen geben, ein dickes verdrehtes Tau und vielleicht noch einen Tunnel. Aber eine Handvoll Leckerchen, versteckt unter Decken oder Packpapier, das animiert dazu Körper und Sinne einzusetzen. Sich Zeit nehmen und im Welpenauslauf mit den Kleinen Zeit verbringen. Kuscheln, Ohren, Augen, Zähne, Krallen, einfach den kleinen Körper von Kopf bis Schwanz abzutasten. Das fördert die soziale Bindung und ist zusätzlich eine Gesundheitskontrolle. Die meiste Zeit des Tage verschlafen die Welpen, an die Geschwister gekuschelt oder in einer Lieblingsecke, dann kann es auch mal ein Stofftier zum Anlehnen sein. Aber es ist dabei völlig egal, ob es ein rosa Einhorn ist , ein alter Teddy mit abgerissenen Ohren oder einfach nur eine alte Decke. Kein Hund braucht nach einem Tierarztbesuch ein neues Kuscheltier, weil er sich brav bei der Impfung verhalten hat. Die Belohnung in Form eines Leckerchens direkt nach der Impfung ist viel wirkungsvoller. Hören wir auf, unsere Hunde schon von Welpen an zu vermenschlichen, damit werden wir ihnen nicht gerecht. 

November 2022
Schöne Neuigkeiten vom Nachwuchs:

Amasico Bajazzo *Mikkel* ist Deutscher Jugendchampion VDH

Amasico Bittersweet Symphonie *Frollein* hat den Eignungstest für die Theraoiehundeausbildung bestanden und wird in diesem Jahr noch mit einem "Praktikum" bei autistischen Schulkindern beginne

Bille 

*Sugar Loaf Golden Celebration*
Müde und nass, aber zufrieden nach einer Trainingsstunde auf dem Hundeplatz. Ab und zu auch mit den erwachsenen Hunden wieder in der Gemeinschaft auf dem Übungsgelände zu trainieren, macht sie zufrieden. Bille genießt es, mal alleine mit mir unterwegs zu sein und hat nichts verlernt

Amasico Bajazzo aka Mikkel

Besitzerin: Elke Breuer

Was für ein Wochende
Frühjahrssieger Dortmund 27.05.2022
V1 Bester Junghund BOB Frühjahrsjugendsieger 22
Europasieger Dortmund 29.05.2022
V1 Bester Junghund BOB Europajugendsieger 22

Amasico Agu-Bolle aka Alfons

DOB 20.05.2019

05.12.2021
Einfach mal raus --  Urlaub auf Usedom

Am 24.10.2021 wurden im Grenneasen Kennel /Norwegen 5 wunderschöne Welpen nach

Kibo, Rhenus K`s Kibo Lightning x

Petra, Merrows Marafloden

 geboren.
Es sind 2 Rüden und 3 Hündinnen

Amasico Berlioz Bodo

Amasico Bittersweet Symphonie (Frollein)

Im Kennel Merrows (Schweden) werden Mitte Januar 2021 Welpen erwartet nach

Kibo, Rhenus K's Kibo Lightning x

Tilde, Sugar Loaf Mersey  

Wir freuen uns riesig und sind sehr gespannt.
Update:
Die Welpen sind da!
Am 14.01.2021 wurden 7 Welpen geboren, es sind 3 Rüden und 4 Hündinnen

Über den Clumber-Spaniel
Der Clumber-Spaniel ist eine alte Jagdhunderasse, die seit dem 18.Jahrhundert dokumentiert wurde.
Die Vorläufer des heutigen Clumber-Spaniels sollen ein Geschenk eines Herzogs aus Frankreich an den Herzog von Newcastle sein.
Der Herzog von Newcastle züchtete diese Hunde dann an seinem Wohnsitz Clumber Park. 
Daraus leitet sich diese Spaniel-Rasse ab.
Wegen seiner Bedächtigkeit bei der Jagd kam der Spaniel in den Ruf, ein lahmer  Jäger zu sein. 
Allerdings ist seine bedächtige Art ein Ausdruck seiner Genauigkeit beim Stöbern.
Der Clumber-Spaniel ist ein mittelgroßer Hund mit ca. 40 bis 45 cm Widerristhöhe.
Die Höhe ist nicht genau festgelegt, eine seltene Ausnahme in einem offiziellen Standard.
Sein Gewicht sollte zwischen 24 und 34 kg liegen.
Sein Haarkleid soll reichlich, dicht, seidig und glatt sein. Läufe und Brust gut befedert.
Als erwünschte Fellfarbe wird ein einfarbig weißer Rumpf mit zitronenfarbenen Abzeichen bevorzugt, wobei orangefarbene Abzeichen zulässig sind. 

Sein Haarkleid ist pflegeleicht, sollte täglich ausgebürset werden, Diese Pflegeminuten kann man nutzen, um seine Ohren, Pfoten und Zähne zu kontrollieren und es festigt die Bindung. 


Der Standard beschreibt den Clumber als unerschütterlich, großmütig, hochintelligent.
Ein stummer Arbeiter mit einer ausgezeichneten Nase.
Mit seinem Charakter ist er ein guter Begleiter und Familienhund, wobei man die gute Erziehung und Beschäftigung in der Natur nicht vernachlässigen sollte.
Fremden begegnet er würdevoll, man muss sich seine Zuneigung verdienen.
Hat man sein Herz erobert, ist er ein zuverlässiger und freundlicher Begleiter, der keine Neigung zur Aggressivität zeigt.
Der Clumber ist sehr lernwillig und macht es seinem Menschen leicht, ihn zu erziehen. Er ist aber kein Hund, der nur auf Befehle von Herrchen oder Frauchen wartet. Es sollten Regeln aufgestellt und auch eingehalten werden. Bemerkt er Inkonsequenz, dann nutzt er jede Nachlässigkeit aus.
Der Clumber liebt das Apportieren und sucht gerne und ausgiebig. Die ideale Kombination, um ihn auszulasten. 
Maintrailing oder Assistenzhund, auch dafür kann der Clumber eingesetzt werden, jedoch niemals für (Hochleistungs-)Agility.
Wie alle Spaniels liebt der  Clumber einen vollen Futternapf und das ständig. Somit neigt er zu Übergewicht, was aber unter allen Umständen der Gesundheit zuliebe, vermieden werden sollte.