Rhenus K's Kibo Lightning

Kibo
Geboren: 11.08.2011
Vater: Wymeswold Clyde Doodles
Mutter: Duckfields Art of Love Alma
HD B
ED 0
pdp N/N
EIC N/N
regelmäßige DOK - befundfrei
(aktuelle DOK - 14.11.2021)
vollzahnige Schere
C.I.E., Deutscher Champion VDH und Klub, Belgischer Champion, Deutscher Jugendchampion Klub
Begleithundeprüfung Sommer 2015

Welpen:
2019  --  Kennel Amasico
2021  --  Kennel Merrows /Schweden
2021  --  Kennel Amasico
2021  --  Grenneasen Kennel /Norwegen

Kibo ist seit November 2021 nun im wohlverdienten Ruhestand


KIBO   -  Clumbergeschichte

Mir war bewußt: Clumber-Spaniel sind Jagdhunde und ihre Passion ist Federwild. Aber manchmsl vergißt man das,wenn man sie so zuverlässig und behäbig bei Fuß daherwandeln sieht.Mein Kibo erinnerte ich auf eindrucksvolle Weise daran, als er etwa 15 Monate alt war.

Ich war auf einem Nachmittagsspaziergang mit Kibo und unserem Springer Spaniel Mattis. Es war Anfang November, wir konnten wieder über die Wiese am Bach entlang gehen, da die landwirtschafliche Nutzung pausierte. Also nahm ich diesen Weg, um den Jungs mal wieder andere Schnüffelerlebnisse zu bieten.
Oberhalb des Baches befindet sich ein eingezäunter Teich, der unseren Nachbarn gehört. Dort hatte eine Freundin des Nachbarsohnes Laufenten eingesetzt. Ich machte mir keine Gedanken darüber, dass da etwas passieren könnte, denn der Teich war ja eingezäunt.

Ich ging also mit Mattis und Kibo ganz entspannt am Wasserlauf entlang, als Kibo plötzlich durch den Bach auf die andere Seite die Böschung hinauf stürmte. Ein Clumber kann ganz schön Tempo machen, wenn er will. Auf meinen Rückruf reagierte er nicht, also leinte ich Mattis an und lief zurück zur Straße, um selbst auf die andere Seite des Baches auf die obere Wiese zu gelangen. Eine aufgeregte Spaziergängerin, die mich ganz empört darauf aufmerksam machen wollte, was Kibo gerade anstellte, ignorierte ich. Ich konnte es mir denken. Und tatsächlich: Auf der oberen Wiese saß er, in erhabener Haltung, und schaute mich erwartungsvoll an, in der Schnauze eine Laufente. Sie war offensichtlich aus dem umzäunten Areal ausgebüxt.
Rasch band ich Mattis an einen Zaunpfahl, damit er nicht auch noch auf die Idee kam, auf Entenjagd zu gehen, und näherte mich Kibo langsam.Auf meinen Aus-Befehl hin gab er die Ente in meine Hände frei. Das Tier lebte. Ich setzte die Ente über den Zaun an den Teich zurück, wo sie, entrüstent schnatternd, eiligst zum Wasser watschelte. Als ich mich umdrehte, saß Kibo mit der zweiten Ente in der Schnauze da. Ganz brav gab er sie mir wieder und ich setzte sie ebenfalls an den Teich zurück. Ich drehte mich um und....... um es kurz zu machen: Das Ganze wiederholte sich noch weitere fünf Mal. Glücklicherweise wurde dem Augenschein nach keiner Laufente eine Feder gekrümmt.
Am Ende saßen alle sieben wieder wohlbehalten am Teich. 
Ich leinte Kibo an, band Mattis los und machte mich auf den Weg zu unseren Nachbarn, um Kibos Jagderfolg zu beichten. Falls eine Laufente doch verletzt sein und sterben sollte, würde ich den Schaden ersetzen, Zum Glück nahmen die Nachbarn es gelassen.
Allerdings entdeckte auch der Fuchs die Lücke im Zaun, durch welche die Enten entkommen waren. Ein Jahr später gab es auf dem  Teich keine Laufenten mehr.

Merke: Clumber-Spaniel kommen als gemütliche, kuschelige Typen daher. Aber lass dich davon nicht in Sicherheit wiegen.

01.04.2023
Auch unsere Hunde werden alt und bekommen altersbedingte Beschwerden. Um ihnen etwas Gutes zu tun, bietet sich Physiotherapie und auch eine Blutegelbehandlung für die alten, müden Gelenke an
Kibo war bei der Behandlung total entspannt und ich fasziniert.