Unsere Welpen kommen in einem eigenen Wurfzimmer zur Welt. Dort haben sie und ihre Mutter die nötige Ruhe und bekommen doch alle Geräusche mit, die in einem Haushalt zu hören sind, weil die Tür ständig offen steht. Nachdem sie die Augen geöffnet haben, auf ihren Beinchen durch die Wurfkiste wackeln, und nicht mehr ausschliesslich von ihrer Mutter gesäugt werden, wird der Erkundungsraum der Welpen vergrößert und sie ziehen tagsüber um in unser Wohnzimmer, später in den Wintergarten und bei schönem sonnigen Wetter raus in den Garten in den Welpenauslauf. So bekommen die Zwerge alle Gerüche und Geräusche mit. In den ersten Wochen werden die Welpen mehrfach entwurmt und im Alter von acht Wochen erhalten sie ihre erste Impfung und den Chip zusammen mit dem  EU-Heimtierausweis. Danach erfolgt die Wurfabnahme durch den Zuchtwart vom Jagdspaniel-Klub e.V.
Dann sind sie bereit, in ihr neues Zuhause zu ziehen.
Wir empfehlen allen unseren Welpenkäufern, die Hunde
bei einem Haustierregister registrieren zu lassen. 

Unseren nächsten Wurf planen wir im Jahr 2023

Amasico

DOB 05.04.2021

Bajazzo
Berlioz  Bodo

Beautiful that Way
Bittersweet Symphonie
Bouncing off Clouds

Groß sind sie geworden und alle haben ein tolles Zuhause

Bodo 
(Amasico Berlioz Bodo)
(Foto:Familie Schneider)

Nikita
Amascio Bouncing off Clouds
(Foto:Jolinda)

Mikkel
Amasico Bajazzo
(Foto: Snoeland)

Frollein
Amasico Bittersweet Symphonie
(Foto: Suse2)

Ylva
Amasico Beautiful that Way



Aus Amasico Bouncing off Clouds wird Nikita und zieht am 04.08.2021 um in die Niederlande. Sie wird dort schon sehnsüchtig erwartet von ihren neuen Menschen und den zukünftigen Clumberfreunden.
Sie hat jetzt schon ihr neues Frauchen fest um ihre Pfoten gewickelt.


Amasico Bouncing off Clouds (Greta) geb. 05.04.2021ist noch zu haben.
Diese Hündin ist, obwohl reserviert, nicht abgeholt worden.
Sie ist aktiv, lebhaft, verschmust, sehr interessiert, neue Situationen muss sie sich erst einmal in aller Ruhe ansehen.
Besucher werden zurückhaltend begrüßt, typisch Clumber.
Sie läuft gut an der Leine, kennt bereits einige Grundkommandos.
 Apportieren oder Mantrailing, das wäre sicher was für Greta.
Wie ihre Eltern Kibo (Rhenus K`s Kibo Lightning) und Bille (Sugar Loaf Golden Celebration) hat sie bestimmt auch Freude als Besuchshund im Seniorenheim.

Bouncing off Clouds, Rufname Greta
Lebhaft, neugierig, aktiv, verschmust, ist noch zu haben

Bittersweet Symphonie aka Frollein erkundet im neuen Zuhause gleich, ob der Garten auch für einen Clumber geeignet ist

Berlioz Bodo lebt nun mit einem älteren Clumberrüden und seiner neuen Familie auf der Schwäbischen Alb

Bajazzo, mutig stellt er sich den Herausforderungen in seiner  neuen Familie und verstärkt ein großes Hunderudel

Die 7. Woche, aus den kleinen werden große Amasico`s
Bille zieht sich immer mehr zurück, die Welpen nabeln sich ab.Das Futterangebot wird vielfältiger, alles wird mit Begeisterung probiert.Kommt Besuch, wird dieser freudig begrüßt und Streicheleinheiten und Kuschelminuten ausgiebig genossen.


Die 6. Woche

Die 6. Woche der Amasico`s stand ganz unter dem Motto neue Menschen kennen lernen, vieles ausprobieren, lernen und natürlich fressen, schlafen, wachsen, spielen.Es werden kleine Persönlichkeiten, die Charaktere deutlicher, jeder ist individuell.Sie lernen zudem ihre neuen Familien kennen.


Die 5. Woche

Kaum zu glauben, aber sie sind schon in der 5. Woche.
Wieselflink sind sie geworden, alles Neue wird untersucht und unerschrocken ausprobiert. Die tägliche Nahrung geht immer mehr weg von Mamas Milch, jetzt wird die Schüssel manchmal schon blitzblank geleckt.
Nun beginnt die Zeit, in der sich die neuen Familien ihren zukünftigen Hausgenossen besuchen.Es ist immer schön zu sehen, wie glücklich die Menschen aussehen, wenn sie mit den Kleinen und vor allem mit ihrem neuen Hausgenossen ausgiebig schmusen und die Lütten es geniessen.
In dieser Woche war endlich das Wetter mal so schön sonnig und trocken, Zeit für einen längeren Gartenaufenthalt.


4. Woche
Die kleinen Amasicos erobern dieWelt.
Die Futterrationen neben der Muttermilch werden größer und vielfältiger. Da wird mit allen Sinnen geschmaust. Die Zähnchen sind da, Bille bekommt das schon mal zu spüren, so eine Hundemutter hat es nicht leicht. Die Geschwister fangen an miteinander zu spielen und ihre Kräfte auszuprobieren.

3. Woche
Trinken und schlafen ist immer noch die Hauptbeschäftigung.
Aber im Laufe der Woche werden die Versuche, auf den eigenen Beinchen zu stehen erfolgreicher. Zum Ende der Woche gibt es 1x täglich die erste Fleischmahlzeit, mmhhh lecker, und sie ziehen tagsüber um in unser Wohnzimmer. So bekommen die Welpen nun den vollen Tagesablauf mit und können Kibo und Mattis kennenlernen.

2. Woche

Alle Welpen haben die 1.000 gr-Marke geknackt.

1. Woche

Schlafen, trinken, kuschlen, der Tagesablauf bei den kleinen Amasico`s

Unser B-Wurf ist da
Am 05.04.2021,  Ostermontag, hat Bille (Sugar Loaf Golden Celebration) 2 Rüden und 3 Hündinnen geboren.
Alle sind gesund und munter und echte Schwergewichte

Bei Interesse, bitte ein Mail an africanslove@gmx.de

 

Sugar Loaf Golden Celebration, VDH/JSPK/CL 0001/18 

ZZL + Verhalten: ja
 HD-A2, ED-1 

DOK-Befund vom November 2020 (gültig bis November 2021) 

 EIC-PRC clear 
PDP clear


 

Rhenus K’s Kibo Lightning, SCD 11/002 

ZZL: ja
 HD-B2, ED-0 

DOK-Befund vom 25.11.2018 (gültig weiterhin über Vollendung des 8. Lebensjahres hinaus))
 EIC: clear 
PDP clear

 

Der Inzuchtkoffezient dieser Verpaarung beträgt 1,95 %, der Ahnenverlustkoeffizient 90,9 % 

Aufgrund des aktuellen Kenntnisstandes des Zuchtbuchamtes liegen hinsichtlich Epilepsie, Katarakt oder weiteren Erkrankungen keine Verdachtswerte vor. 

Sie haben es wieder getan:
Wenn alles weiterhin gut geht, erwarten wir Anfang April 2021 Welpen nach
Rhenus K`s Kibo Lightning x Sugar Loaf Golden Celebration

Unser B-Wurf ist für Anfang 2021 geplant



A-Wurf, geboren 20.05.2019

Vater: Rhenus K's Kibo Lightning
Mutter: Sugar Loaf Golden Celebration

Agu-Bolle
Aleeke-Binyo
Aliou-Bacary
Akia-Britta
Asha-Belana
Anisa-Bintou